Leistungen

IM FOLGENDEN STELLEN WIR IHNEN UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM VOR.

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG

Die professionelle Zahnreinigung ist in unserer Praxis elementarer Bestandteil unseres Prophylaxe-Programms.

Folgende Leistungen werden dabei erbracht:

‒ Erfassung der vorhandenen Beläge zu Beginn
‒ Entfernung der braunen Kaffee-, Tee-, und Raucherbeläge mit Hilfe von AirFlow
‒ Politur alter Füllungen, soweit diese noch erhaltungswürdig sind
‒ Gründliche Säuberung aller Zähne
‒ Kontrolle des Zahnfleisches auf Entzündungen
‒ Messung der Taschentiefe an allen Zähnen zur Früherkennung der Parodontitis
‒ Check der Mundhygiene und der Putzgewohnheiten. Hinweis auf Schwachstellen bei der Pflege
‒ Demonstration der richtigen Zahnputztechnik
‒ Anschließende Fluoridierung aller Zähne zur Härtung des Zahnschmelzes

Je nach Aufwand zwischen einer dreiviertel und eineinhalb Stunden.
Viele Patienten nutzen dieses Angebot und lassen Ihre Zähne ein- bis zweimal im Jahr
gründlich reinigen und vorbeugend behandeln.
FISSURENVERSIEGELUNG
PROPHYLAXEPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE
BLEACHING
VENEERS
MUNDGERUCH
PHYSIOLOGISCHE HALTOSIS
PATHOLOGISCHE HALITOSIS
PSEUDO-HALITOTIS
HALITOPHOBIE
PARODONTOSE - WAS IST DAS ? WAS KANN MAN DAGEGEN TUN ?
ZAHNERHALTUNG
ZAHNERSATZ
SCHMERZFREIE BEHANDLUNG
INFOS
Karies ist eine vermeidbare Erkrankung

 

Karies wird nicht vererbt, sondern ist eine durch Bakterien verursachte Erkrankung. Die Bakterien

zersetzen Zucker in aggressiven Säuren, welche die Zähne angreifen. Alle Kinder werden ohne Karieskeime gebrochen, meist übertragen die Mütter z.B. durch Ablecken des Schnullers ihre eigenenKariesbakterien in die Mundhöhle des Kindes. Daher sollten sich auch Eltern untersuchen lassen.

 

Zur feststellung, ob ein erhöhtes Karies-Risiko vorliegt, genügt ein einfaches und absolut schmerzfreies

Verfahren: der Karies-Risiko-Test.

 

Helfen Sie Ihrem Kind

 

Hierzu gehört als erstes eine gründliche Zahnreinigung mit profesionellen Pasten. Ferner die Versiegel und der kleinen Grübchen der Backenzähne, damit sich dort keine Bakterien mehr ansammeln und vermehren können. Das Lackieren aller Zähne mit Fluoridlack versorgt die Zahn oberfläche bis zu sechs Monaten mit Fluorid – wichtig zur Härtung des Zahnschmelzes.

 

Bei einem besonders hohen Kariesrisiko behandelt der Zahnarzt die Zähne zusätzlich mit einem chlorhexidinhaltigen Lack zur Unterdrückung der bakteriellen Säureproduktion. Diese und weitere Maßnahmen können das Übertragungsrisiko der Karieskelme auf Ihr Kind beeinflussen.

 

Karies ist kein Schicksal

 

Entscheidend für die spätere Zahngesundheit ist ein früher Behandlungsbeginn. Gesunde Zähne ein Leben lang – das muss kein Traum bleiben. Durch gute Zahnpflege zu Hause und gezielte Vorsorge mit Hilfe des Zahnarztes lässt sich Karies weitestgehend vermindern. Sprechen sie mit uns,denn der Erhalt Ihrer Zähne und der Zähne Ihres Kindes sollten Ihnen das wert sein.

 

 

 

Tipps zur Beachtung:

 

– nicht den Schnuller oder Löffel ablecken

 

– keine gesüßten Tees in Nuckelflaschen

 

– Süßigkeiten mit Zuckeraustauschstoffen vorziehen

 

– Fluoridzufuhr in Absprache mit Ihrem Zahnarzt

 

– Das Kind bereits mit sechs Monaten dem Zahnarzt vorstellen

 

 

 

Wir arbeiten nach Bestellsystem

 

 

 

Wir reservieren Ihnen einen Termin, an dem wir keine anderen Patienten behandeln und uns viel Zeit für Sie nehmen. Deshalb bitten wir Sie um eine vorausgehende Terminvereinbarung unter 06204 / 4759.

 

 

 

Sollten sie einen vereinbarten Bestelltermin nicht wahrnehmen können, teilen Sie und dieses bitte mindestens 48 Stunden vorher mit, so können wir unnötige Wartezeiten für andere Patienten ausschließen.

 

 

 

Patientenfreundliche Behandlungszeiten

 

 

 

Wir haben zwei Tage in der Woche durchgehend bis 17 Uhr bzw. 20 Uhr geöffnet, so dass Sie in Ihrer Mittagspause und nach Ihren Arbeitszeiten zur Behandlung kommen können