IM FOLGENDEN STELLEN WIR IHNEN UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM VOR.
Die professionelle Zahnreinigung ist in unserer Praxis elementarer Bestandteil unseres Prophylaxe-Programms.
Folgende Leistungen werden dabei erbracht:
‒ Erfassung der vorhandenen Beläge zu Beginn
‒ Entfernung der braunen Kaffee-, Tee-, und Raucherbeläge mit Hilfe von AirFlow
‒ Politur alter Füllungen, soweit diese noch erhaltungswürdig sind
‒ Gründliche Säuberung aller Zähne
‒ Kontrolle des Zahnfleisches auf Entzündungen
‒ Messung der Taschentiefe an allen Zähnen zur Früherkennung der Parodontitis
‒ Check der Mundhygiene und der Putzgewohnheiten. Hinweis auf Schwachstellen bei der Pflege
‒ Demonstration der richtigen Zahnputztechnik
‒ Anschließende Fluoridierung aller Zähne zur Härtung des Zahnschmelzes
Je nach Aufwand zwischen einer dreiviertel und eineinhalb Stunden.
Viele Patienten nutzen dieses Angebot und lassen Ihre Zähne ein- bis zweimal im Jahr
gründlich reinigen und vorbeugend behandeln.
Eltern sollten ihre Kinder schon früh an einen routinemäßigen Zahnarztbesuch gewöhnen. Bei Kleinkindern sind Früuntersuchungen aus verschiedenen Gründen sinnvoll wichtig ‒ unter anderem, um rechtzeitig mögliche Erkrankungen zu erkennen. Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung sieht dazu für die 6 ‒ 17 Jährigen ein Individualprophylaxe-Programm vor.
Sanfte Aufhellung durch modernes Bleaching
Nur wenige Sekunden entscheiden darüber, ob uns der Mensch gegenüber sympathisch ist oder nicht. Jeder weiß, dass weiße Zähne dabei eine entscheidende Rolle spielen, denn sie sind der Ausdruck von Vitalität und Gesundheit. Strahlend weiße Zähne verleihen Ihnen Attraktivität, unterstreichen Ihre Ausstrahlung, stärken das Selbstbewusstsein und insgesamt die Lebensqualität.
Im Laufe des Lebens nutzen sich die Zähne ab, und dadurch verfärbt sich der Zahnschmelz. Strahlend weiße Zähne kennen die meisten Menschen nur von Kindern. Dabei spielt es kaum eine Rolle, wie gut und gründlich Sie ihre Zähne putzen. Denn die natürlichen Verfärbungen können durch das normale Zähne putzen nicht reduziert werden.
Was ist Bleaching und wie funktioniert das?
Bleaching kommt aus dem englischen und heißt übersetzt „Bleichen“, also professionelles Aufhellen der Zähne. Ein Bleaching in unserer Praxis ist eine schonende, erprobte und vor allem wirkungsvolle sowie anhaltende Methode, um Ihre Zähne aufzuhellen.
Dabei wird ein aufhellendes Gel auf die Zähne aufgetragen. Dann werden die mit dem Gel bedeckten Zähne mit UV-Licht bestrahlt, das den bleichenden Wirkstoff aktiviert. Dieser Vorgang wird anschließend in der gleichen Sitzung ein bis drei Mal durchgeführt. Somit dauert es nur etwa 90 Minuten, bis Sie mit einem strahlend weißen Lächeln unsere Praxis verlassen können. Aufgrund der niedrigen Dosierung des Gels wird sie, sofern es von einem professionellen Zahnarzt oder einer ausgebildeten Zahnmedizinischen Prophylaxe Assistentin (ZMP) durchgeführt wird, von dem Zahnschmelz sehr gut vertragen und bringt somit keine Risiken mit sich. Somit ist das Bleaching völlig risikofrei.
Vorteile
Wir als patientenorientierte Praxis möchten unseren Patienten das bestmögliche Ergebnis bieten. Aus diesem Grund besuchen wir mehrfach im Jahr Fortbildungen, um stets auf dem neusten Kenntnisstand der modernen Technik und Methoden zu sein. Wir geben unser Bestes, damit Sie als Patient glücklich sind. Bevor wir neue Verfahren an Ihnen anwenden, testen wir diese zunächst an uns und unserem Team.
Erst wenn wir zu 100 Prozent hinter der Methode stehen, bieten wir diese an. Derzeit bieten wir Ihnen das Flash-Verfahren aus den USA an, auf das wir sehr stolz sind. Da vor allem die speziellen UV-Lampen einen enormen Kostenpunkt für eine Zahnarztpraxis darstellen, wird dieses Verfahren noch nicht von vielen Praxen in Viernheim und Deutschland angeboten. Diese besonders schonende Methode erzielt jedoch ein atemberaubendes Ergebnis und lässt unsere Patienten wieder strahlen.
Voraussetzung
Die Basis einer Zahnaufhellung ist häufig eine vorangehende Zahnreinigung, um die Zähne von allen Unreinheiten zu befreien und so die größtmögliche Wirkung erzielen zu können.
Eine unabdingbare Voraussetzung für ein Bleaching ist, dass die Zähne kariesfrei sein müssen.
Auf freiliegende Zahnhälse wirkt das Gel nicht.
Bei Zahnfleischrückgang werden die Zähne nur noch empfindlicher und ist somit nicht empfehlenswert. Wichtig beim Zahn-Bleaching ist es zu wissen, dass nur natürliche Zähne aufgehellt werden können.
Ist das Bleaching mit Schmerzen verbunden?
Das Bleaching an sich verläuft grundsätzlich völlig unauffällig. Teilweise ist gegebenenfalls die Wärme der UV-Lampe zu spüren, was aber nicht unangenehm ist. Das Bleichgel kann ein leichtes Pieksen an Zahn oder Zahnfleisch verursachen. Häufig ist dies vor allem nach der eigentlichen Bleaching-Sitzung zu verzeichnen. Das ist normal und verschwindet innerhalb von 24 Stunden komplett. Der Zahn erleidet dadurch keinen Schaden.
Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell.